03.02.2020
Azubifreisprechung am 31.01.2020
Ein großer Tag für die Auszubildenden Robert Cepa und Max-Julian Piskorski der Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH. Im Rahmen der feierlichen …
03.02.2020
Ein großer Tag für die Auszubildenden Robert Cepa und Max-Julian Piskorski der Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH. Im Rahmen der feierlichen …
07.10.2019
Senftenberg/Großkoschen. Der Wasserverband Lausitz baut bei Großkoschen derzeit eine Verbindungsleitung zum sächsischen Nachbarverband. Die blauen Rohre dienen der künftigen Versorgungssicherheit. …
11.07.2019
Im Klärwerk in Brieske werden pro Tag 4000 Kubikmeter Gas produziert. Es ist das größte im Verbandsgebiet des WAL. Von …
21.05.2019
Seit 1955 wird am Standort Tettau im Süden Brandenburgs Trinkwasser aufbereitet. Aus den Tiefen des Lausitzer Urstromtales wird Rohwasser gehoben …
23.03.2019
Aufgrund notwendiger Umbinde- und Inbetriebnahmemaßnahmen am Trinkwassernetz in Hosena durch die WAL-Betriebsführungs GmbH wird in enger Abstimmung mit den ortsansässigen …
16.03.2019
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich anlässlich des landesweiten Zukunftstages am 28.03.2019 ab 9 Uhr im Wasserwerk Tettau bei der …
07.02.2019
In den frühen Morgenstunden des 6. Februar wurde in der Zentralen Leitwarte der WAL-Betriebsführungs GmbH (WAL-Betrieb) eine erhöhte Trinkwasserabnahme im …
13.11.2018
Am 12. November trafen sich Unternehmen, Hochschulen und Jugendliche in ganz Deutschland zum "Green Day", dem Tag der Umweltberufe. Die …
16.01.2018
Ab 01.01.2018 ist die Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH (WAL-Betrieb) aus Senftenberg für die Störungsbeseitigung der Gemeinden Massen-Niederlausitz, Sallgast und Lichterfeld-Schacksdorf …
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.